Die richtige Kompaktkamera für den Aufenthalt in Binz

Obwohl die meisten in heutiger Zeit mit dem Smartphone fotografieren, können jedoch die richtigen Kompaktkameras erst mit hervorragenden Urlaubserinnerungen überzeugen. Wenn Sie dem größten Seebad auf der Sonneninsel Rügen einen Besuch abstatten möchten, dann sollten Sie Ihre neue Digitalkamera griffbereit halten. In Binz gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die sich als Fotomotiv lohnen.

Was bietet Binz für Fotomotive?

Der Urlaubsort ist natürlich von einem herrlichen Sandstrand und himmelblauem Meer geprägt. Darüber hinaus bietet der Ort eine prächtige Bäderarchitektur, die von eleganten Villen mit umlaufenden Balkonen und Holzschnitzereien gebildet wird. Dieser Baustil ist für viele Ostseebäder und insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern repräsentativ.

Einen tollen Blickfang stellt zum Beispiel das Kurhaus in Strandnähe dar. Interessante Fotomotive bietet auch der Schmalspurbahnhof, an dem der Dampfzug Rasender Roland regelmäßig verkehrt. Eisenbahnliebhaber werden hier auf ihre Kosten kommen. Etwas bedrückend, aber dennoch fotogen präsentiert sich das ehemalige KdF-Seebad Rügen, welches im Ortsteil Prora zu finden ist. Der gewaltige Koloss von Prora entspricht einem rund 4,5 km langen Wohnblock, der zu Zeiten der DDR als Kaserne genutzt wurde.

Ebenso finden Sie am Jagdschloss Granitz viele schöne Fotomotive. Generell ist die Ortschaft von bewaldeten Flächen umgeben, sodass Sie hier der Natur sehr nahe sein können. Am Strand eignet sich aber auch die Seebrücke Binz für wunderschöne Aufnahmen. Hier sollten Sie einfach einmal den Sonnenuntergang fotografieren.

Strand Binz Fotomotiv
Strand von Binz Fotomotiv

Was ist eine Kompaktkamera?

Auf Reisen müssen Sie nicht immer eine komplette Fotoausrüstung mitnehmen. Obwohl mit einer digitalen Spiegelreflex- oder Systemkamera hervorragende Fotos erstellt werden können, reicht in vielen Fällen eine gute Kompaktkamera vollkommen aus. Die aktuellen Kameras bieten eine ausreichende Auflösung von 18 bis 20 Megapixeln. Damit lassen sich von den Fotos auch gestochen scharfe Vergrößerungen anfertigen.

Über das rückseitige Display haben Sie immer das anvisierte Motiv im Blick und können ebenso die erstellten Aufnahmen kontrollieren. Achten Sie beim Kauf auf einen ausreichenden Zoombereich. Zwischen 28 und 100 mm Brennweite sollte das Objektiv schon verfügen. Damit lassen sich sowohl beeindruckende Panoramaaufnahmen, aber auch weit entfernte Motive fotografieren. Die meisten Kompaktkameras eignen sich auch für Filmaufnahmen, wobei Sie auf Full-HD nicht verzichten müssen. Hier im Test finden Sie Ihre perfekte Kompaktkamera.

Welche Kamera wird für einen Urlaub in Binz benötigt?

Hier entscheidet natürlich in erster Linie der eigene Geschmack und Geldbeutel. Es gibt schon recht preisgünstige Kompakte, die sich für Schnappschüsse eignen. Flexibler sind Sie natürlich mit einer Kamera, die über einen manuellen Modus verfügt. Damit lassen sich Blende und Verschlusszeit individuell den Aufnahmebedingungen einstellen. Für tolle Urlaubsaufnahmen vom Badeort Binz und Umgebung reicht eine einfache Kompaktkamera durchweg aus. Sie müssen lediglich selbst entscheiden, ob Sie einen großen Weitwinkel- und Telebereich wünschen oder sogar Videos erstellen möchten.

Rasender Roland
Rasender Roland: Beliebtes Fotomotiv